"Bonni"+"Chicco"
die beiden
Gelbbrust-Aras
ziehen
(seit sie 4 Jahre alt sind)
regelmäßig
ihre Jungen groß.
Gelbbrustaras aus
eigener Nachzucht,
in Gesellschaft
eines kleinen
Weißhaubenkakadu-Babys.
Zwei "Mutige"
auf Endeckungsreise
im Garten
Die jungen Aras
hier in der Voliere
noch etwas unbeholfen.
Jetzt schon völlig selbstständig, suchen sie aber immer
noch gern
die Nähe ihrer Menschen.
Training
der
Flugmuskulatur
... muss mit einem
Küsschen belohnt
werden!
Das ist
"Lucie"
ein ganz besonderer Ara
Sie hat eine Nacht entflogen einsam
in einer großen Eiche verbracht.
"Akimo" und "Ashra"
unsere Hellroten Aras hatten bereits
mit 3,5 Jahren ihr erstes Gelege.
------
Die Henne ist eine Handaufzucht und stammt
aus dem
"Loro-Parque" Teneriffa.
Hellrote Ara-Babys
zur Gewichtskontrolle
ins Haus geholt.
Gefällt ihnen gar nicht
und den Eltern noch weniger
Noch sind sie nicht vollständig befiedert ...
... doch schon bald werden sie sich zu
kleinen Schönheiten entwickeln.
Das erste Mal
an der
frischen Luft.
Von Tag zu Tag werden sie selbstsicherer und beginnen bereits mit den Füßen zu greifen.
...und hier gibt's
Einzelunterricht
bei der
"Papageienflüsterin"
unsere
Hyazintharas
...hier beim Schreddern
frischer Zweige
"Ostfriesisches
Schietwetter"
kann uns nicht aufhalten
"Diego" und "Blue"
in Brutlaune
Heute sind wir böse.
---
Betreten der Voliere nur unter Lebensgefahr möglich.
Unser zweites Paar
"Santos" und "Lucy"
nach ihrer Ankunft
Aufnahme
vom Bildschirm
Überwachungs-Kamera
Arterhaltung
durch
Zucht
_______________
"Birds of Etzel"
_______________________